Tinnitus Online Kurs Erfahrungen
Tinnitus Online Kurse im Vergleich
Tinnitus24
Tinnitus24 präsentiert sich als digitales Lösungsprogramm gegen Tinnitus, das die Wahrnehmung von Ohrgeräuschen mittels einer subliminalen Audiotechnologie verbessern möchte. Der Ansatz beruht auf der Nutzung eines Audioplayers, der gezielt die häufigsten Tinnitusfrequenzen in einer gegenphasigen Tonkonstellation abspielt, um störende Geräusche wahrnehmungsneutralisierend zu beeinflussen.
Kursinhalte & Ziele
- Hauptziel: Reduktion der Tinnitus-Wahrnehmung ohne Einsatz von Medikamenten oder Therapie, sondern durch gezielte Audioprogramme.
- Verspricht die maskierende Wirkung gegen die „20 häufigsten Tinnitus-Frequenzbereiche“ mittels wiederholter Hörsitzungen und subliminaler Signalverarbeitung.
- Kein klassisches „Kursprogramm“, eher Audiohilfsmittel für mehr Ruhe und Konzentration.
Tinnitus24 kann als ein audio-basiertes Wellness-Tool betrachtet werden, das Menschen anspricht, die aktiv-lahmende Übungen meiden, sondern schnelle Hilfe durch auditives Inhalieren suchen. Wer auf strukturierte Kursinhalte, persönliches Coaching oder wissenschaftsbasierte Wege setzt, findet hier kein passendes Angebot. Für Menschen mit chronisch belastendem, monotonem Ohrgeräusch kann diese Technologie eine ergänzende Option sein, ersetzt aber keine fachliche Beratung oder Therapie.
Kursanalyse
Ablauf & Struktur
- Unmittelbarer Zugang nach Kauf: keine Module, kein Wochenplan, keine Instruktionseinheiten.
- Einfacher Ablauf: Audio-Paket herunterladen → über PC oder Handy abspielen.
- Keine Empfehlung zur Dauer oder Regelmäßigkeit angegeben – der Nutzer ist selbst verantwortlich.
Welche Medien werden genutzt?
- Audioplayer: Software oder App, die gegenphasig Programme in Tinnitus-Frequenzbereichen abspielt.
- Keine Lernvideos, keine PDFs, keine Meditationen oder interaktiven Übungen – rein auditorisches Produkt.
Besondere Merkmale / USP
- Subliminal-basierter Ansatz: Statt aktiver Übungen oder Theorie – ein reines Hörgerät zur Ausblendung bzw. Umprogrammierung.
- Technik statt Inhalt: Keine Selbsthilfe, kein Coaching, sondern eine Wellness-orientierte Audio-Lösung.
- Ideal bei lautem, konstantem Tinnitus, den man wiederholend mit gegeneinfakulierten Frequenzen beeinflussen möchte.
Stärken & mögliche Schwächen
- Sofort nutzbar: Kein Einführungskurs, keine Lernkurve – Nutzer:innen starten direkt mit dem Audio-Tool.
- Minimaler Zeitaufwand: Ideal als begleitende Maßnahme, z. B. während der Arbeit, beim Einschlafen oder zur Beruhigung zwischendurch.
- Unaufdringlicher Einsatz: Keine Veränderung im Alltag nötig – funktioniert passiv im Hintergrund, ohne Konzentration auf Übungen.
- Kostengünstig im Vergleich zu Therapien oder Kursen (ab ca. 24 €) – und mit 60-Tage-Geld-zurück-Garantie.
- Keine Durchführungshinweise oder Trainingsstruktur: Nutzer:innen müssen selbst herausfinden, wann, wie lange und wie regelmäßig sie das Tool verwenden – was gerade bei starker Belastung überfordern kann.
- Fehlende Glaubwürdigkeit und Evaluation: Es gibt keine fundierten Studien oder echten Erfahrungsberichte zur Wirksamkeit der Töne; Anbieter bleibt vage zu Methodik und Entwicklung.
- Nicht interaktiv oder individuell anpassbar: Kein Feedback, keine Anpassung an Tinnitus-Typen oder persönliche Symptome möglich.
Meine Empfehlung

Tinnitus24 ist kein klassischer Online-Kurs, sondern ein rein auditives Tool, das mit subliminalen Tönen gegen die Wahrnehmung von Tinnitus arbeitet. Es eignet sich vor allem für Menschen, die eine niedrigschwellige, technische Lösung ohne Lernaufwand suchen. Wer keine Lust auf Videos, Übungen oder strukturierte Programme hat und stattdessen lieber mit minimalem Aufwand auf akustischem Weg eine Linderung erreichen möchte, findet hier eine interessante Ergänzung zu anderen Ansätzen.
Wichtig: Das Tool ersetzt keine medizinische oder therapeutische Begleitung, sondern versteht sich als Wellness-orientierte Maßnahme zur akustischen Beruhigung. Wer bereits andere Therapieformen ausprobiert hat oder parallel etwas zur Entlastung sucht, kann es gut ergänzend nutzen.
Copyright © 2025 - Tinnitus-vergleich.com - Impressum