Tinnitus Online Kurs Erfahrungen

Tinnitus Online Kurse im Vergleich

Tinnitus Coach® – Tinnitus-Atemtherapie nach Holl

Der Tinnitus Coach® ist ein digitaler Onlinekurs, der von der erfahrenen Heilpraktikerin und Psychotherapeutin Maria Holl entwickelt wurde. Die Methode basiert auf der Tinnitus-Atemtherapie nach Holl® (TAT®) und richtet sich an Menschen mit Tinnitus oder Stress-bedingten Beschwerden wie Hyperakusis oder Hörsturz. Der Kurs ist auf 6 Monate ausgelegt und gibt Zugang zu über 25 achtsamkeitsfokussierten Übungen, angeleitet durch insgesamt 12 Videolektionen

Tinnitus Coach

Kursinhalte & Ziele

  • Über 25 Übungen in den Bereichen Atem, Selbstmassage, bioenergetische Bewegungen und Achtsamkeit, um die auditive Wahrnehmung zu stabilisieren.
  • Ziel: Menschen mit Tinnitus langfristig zu helfen, die Belastung zu reduzieren und den auditiven Filter im Gehirn zu stärken, indem Stressreaktionen reguliert werden.
  • Gestützt durch eine wissenschaftliche Evaluation der TAT®-Methode (Studie der Universität Regensburg) mit über 80 % Erfolgsrate bei Teilnehmenden

Der Tinnitus Coach® ist optimal für Personen, die einen seriösen, methodisch fundierten Onlinekurs suchen und sich eine strukturierte, körperbetonte Selbsthilfe wünschen. Die Kombination aus videobasiertem Unterricht, Alltagstauglichkeit und Übungsmodellen bietet eine effektive und nachhaltige Herangehensweise. Durch den wissenschaftlichen Rückhalt und Anerkennung durch Krankenkassen ist der Kurs besonders geeignet für Menschen mit psychosomatischer Belastung rund um den Tinnitus.

Kursanalyse

Ablauf & Struktur

  • Kurszeitraum: 6 Monate Zugang mit wöchentlicher Freischaltung der Videos.
  • Tägliche Praxisempfehlung: ca. 15–20 Minuten Übungszeit.
  • E-Mail-Erinnerungen unterstützen zur Regelmäßigkeit, Videos stehen dauerhaft zur Verfügung.
  • Zwei-Wochen-Rücktrittsrecht vorhanden

Welche Medien werden genutzt?

  • 12 Videosequenzen zu den Übungen (Grundlagen, Atemtechniken, Körperarbeit).
  • PDF-Lehrbuch, das die Übungen begleitet und hilft, Methoden in den Alltag zu integrieren.
  • Audios für geführte Meditationen oder Atemanleitungen sind in den Übungen integriert (Audio-Coachings).
  • Keine klassischen interaktiven Übungen oder Quizelemente bekannt.

Besondere Merkmale / USP

  • TAT®-Methode als Kombination aus traditioneller chinesischer Medizin, Bioenergetik und Achtsamkeit unter Leitung von Maria Holl, einer etablierten Expertin.
  • Studiengestützt und teilkassengefördert: Anerkennung durch Krankenkassen (IKK, KKH), unterstützt durch wissenschaftliche Evaluationen.
  • Alltagstaugliche, passive Übungen, die ohne Vorkenntnisse überall leicht durchführbar sind.
  • Ideal bei stressbedingtem, chronischem Tinnitus und Begleitbeschwerden wie emotionale Anspannung oder Überlastung.

Stärken & mögliche Schwächen

  • Evidence-Based Ansatz mit klarer Studienreferenz (u. a. Uni Regensburg) und teilweise Krankenkassenförderung
  • Erprobte TAT®-Methode mit über 25 körper- und atemorientierten Übungen, die auf eine bewährte, sanfte Form der Selbstregulation setzen
  • Multimedialer Aufbau mit Videos, Audioanleitungen und PDF-Material – alltagstauglich, auch für technikferne Nutzer:innen
  • Persönliche Begleitung über E-Mail-Erinnerungen und 1:1-Telefonkontakt – seltene Stärke im Selbsthilfe-Bereich
  • 6 Monate Zugriff auf alle Inhalte inklusive Wiederholungsschleifen + gesetzlich geregeltes Rücktrittsrecht
  • Kein Gruppen- oder Community-Element: Der Austausch mit anderen Betroffenen ist nicht Bestandteil des Kurses und kann bei Bedarf fehlen
  • Geringe Interaktivität & Linearität: Die Inhalte folgen einem festen Ablauf, ohne individuelle Anpassung, Lernkontrollen oder motivierende Quiz-Elemente

Meine Empfehlung

Mann arbeitet am Schreibtisch im geschäftigen Büro

Der Tinnitus Coach®-Kurs von Maria Holl ist ideal für Menschen mit chronischem, stressbedingtem oder psychosomatisch verstärktem Tinnitus, die einen strukturierten, körperorientierten und alltagstauglichen Ansatz suchen. Besonders empfehlenswert ist der Kurs, wenn du bereit bist, über achtsame Atemtechniken, körperliche Selbstregulation und bioenergetische Übungen auf deine Tinnitus-Wahrnehmung einzuwirken – ganz ohne Medikamente oder invasive Maßnahmen.

Die wissenschaftlich evaluierte Tinnitus-Atemtherapie nach Holl (TAT®) vermittelt spürbare Fortschritte durch einfache, aber wirksame Routinen. Die Tatsache, dass einige gesetzliche Krankenkassen Teile der Methode fördern oder anerkennen, unterstreicht den Qualitätsanspruch.

Wenn du eher nach einer klassischen psychotherapeutischen Lösung mit Gruppenaustausch oder individueller Diagnostik suchst, ist dieser Kurs nicht der richtige Einstieg – hier geht es gezielt um Eigenverantwortung, tägliche Selbstanwendung und eine tief verankerte, körperbasierte Praxis.

Fazit: Wer sich auf eine sanfte, fundierte Methode einlassen will, die Körper, Atem und Psyche in Einklang bringt – ohne Überforderung durch Technik oder kognitive Überladung –, trifft mit diesem Kurs eine hervorragende Wahl.

Copyright © 2025 - Tinnitus-vergleich.com - Impressum