Tinnitus Online Kurs Erfahrungen

Tinnitus Online Kurse im Vergleich

Tinnitus-Online-Kurs: „50 Ways To Leave Your Tinnitus – In 2 Monaten Ruhe im Kopf“

Der Kurs „50 Ways to Leave Your Tinnitus – In 2 Monaten Ruhe im Kopf“ wurde von Marion Weiser, einer erfahrenen Körpertherapeutin und Tinnitus-Expertin aus Linz (Institut Marion Weiser e.U.), entwickelt. Das Programm richtet sich an Menschen mit akutem oder chronischem Tinnitus und zielt auf aktive Selbsthilfe durch Sinneserfahrungen, Entspannungstechniken und Körperarbeit – ohne Medikamente, sondern mit Fokus auf eigene Handlungsmöglichkeiten. Der Ansatz basiert auf über 25 Jahren Praxiserfahrung und richtet sich an Menschen, die ihren Tinnitus als Signal und Chance zur Veränderung nutzen wollen

Tinnitus-Online-Kurs

Kursinhalte & Ziele

  • Ziel: Aufmerksamkeit aktiv vom Ohrgeräusch weglenken und tinnitusfreie Zeiten verlängern
  • Inhalte:
    • Aktivierung und Nutzung der fünf Sinne zur Ablenkung und Entspannung
    • Wissensvermittlung zu Tinnitus-Ursachen, emotionalen und körperlichen Zusammenhängen
    • Alltagsübungen zu Stressreduktion, Nacken-/Kieferentspannung und Achtsamkeit
    • Bonusinterviews mit HNO-Experten & CMD-Spezialisten

Für alle, die schnelle, praktische und kreative Methoden suchen, um ihren Tinnitus langfristig weniger präsent zu machen, ist dieser Kurs bestens geeignet. Der Ansatz kombiniert Sinnesaktivierung, Körperarbeit und Achtsamkeit auf leicht nachvollziehbare Weise – ideal für Menschen, die lieber aktiv mit Übungselementen arbeiten, anstatt psychotherapeutisch zu reflektieren. Der lebenslange Zugang und der günstige Preis machen das Angebot zudem attraktiv für Menschen, die kontinuierlich kleine Impulse nutzen möchten

Kursanalyse

Ablauf & Struktur

  • Modularer Aufbau bestehend aus 7 Modulen 
  • Enthält insgesamt 69 Lektionen mit Videos, Impulsen und praktischen Tools
  • Verfügbar in 2 Monaten, mit täglich kurzen Trainingsimpulsen (ca. 10–15 Minuten)
  • Lebenslanger Zugriff nach einmaliger Zahlung von 197 €
  • 14‑Tage-Geld-zurück-Garantie

Welche Medien werden genutzt?

  • Video-Lektionen (7 Module, gesamt 69 Videos)
  • Audioimpulse & Ohrmeditationen (z. B. Autogenes Training, speziell für Tinnitus)
  • Checklisten und PDFs zur Selbstreflexion, Alltagsintegration und Erfolgskontrolle (6 Checklisten)
  • Bonusmaterial: Interviews mit Fachleuten, ergänzende Hinweise zu CMD, HNO & Mindset

Besondere Merkmale / USP

  • Einzigartige Sinnesaktivierungsmethode: jede Sinnesorgane etwa 10 Übungen – gezielt zum Ablenken und Entspannen
  • Körperorientierung und Alltagstauglichkeit: Übungen sind bewusst kurz, praktisch und leicht integrierbar
  • Ganzheitlich-mindset-orientierter Ansatz: Fokus auf Ursachen wie Stress, Haltung, Perfektionismus oder Verspannungen
  • Bonusangebote: Experteninterviews & tiefergehende Themen zu HNO, CMD, emotionalem Stress
  • Ideal für: Menschen mit stress- oder körperbedingtem Tinnitus, die Meditation, körperliche Impulse und Sinneserfahrungen als Tools schätzen

Stärken & mögliche Schwächen

  • Großes Portfolio an über 50 Übungen und Impulsen, die auf alle fünf Sinne abgestimmt sind – ideal für Nutzer:innen, die einen erfahrungsorientierten und abwechslungsreichen Ansatz bevorzugen
  • Lebenstauglicher Ansatz, der ohne Vorkenntnisse sofort im Alltag umgesetzt werden kann – besonders geeignet für Berufstätige oder Menschen mit wenig Zeit
  • Ganzheitliches Verständnis von Tinnitus als körperlich-emotionales Gesamtphänomen – nicht nur symptomorientiert, sondern nachhaltig gedacht
  • Bonusmaterial inklusive: Experteninterviews mit HNO- und CMD-Spezialist:innen bieten medizinischen Bezug; zusätzliche Checklisten helfen beim Tracking der eigenen Fortschritte
  • Lebenslanger Zugriff auf alle Inhalte – keine zeitliche Begrenzung oder Aboverpflichtung
  • Faire Rückgabegarantie, falls der Kurs nicht den eigenen Erwartungen entspricht – sorgt für Vertrauen und Transparenz
  • Niederschwelliger Zugang: Authentisch, empathisch und modern gestaltet – kein „Therapiesprech“, sondern lebensnah und ermutigend
  • Keine wissenschaftliche Evaluation oder evidenzbasierte Studien wie bei anderen Angeboten (z. B. TAT® oder MBTR®), was für einige Nutzer:innen ein Ausschlusskriterium sein kann
  • Fehlende Community oder persönliche Begleitung – der Kurs ist als Selbstlernkurs konzipiert, Unterstützung erfolgt nur indirekt über Erfahrungsberichte anderer Teilnehmer:innen auf der Website

Meine Empfehlung

Mann arbeitet am Schreibtisch im geschäftigen Büro

Der Kurs von Marion Weiser ist ideal für Menschen, die eine lebensnahe, kreative und körperorientierte Methode zur Tinnitusbewältigung suchen. Besonders geeignet ist er für jene, die keine Lust auf trockene Theorie, sondern Lust auf Veränderung im Alltag haben. Statt nur über das Problem zu sprechen, geht es hier um konkrete Erfahrungen und Übungen, die den Fokus weg vom Ohr und hin zu mehr innerer Ruhe lenken.

Besonders empfehlenswert ist dieser Kurs für stressgeplagte, sensible oder körperlich verspannt reagierende Menschen, bei denen der Tinnitus nicht nur ein Hörphänomen, sondern Ausdruck von innerem Druck oder Überforderung ist. Die Kombination aus Sinnestraining, Kurzvideos, geführten Audioübungen und Expertenimpulsen macht das Programm angenehm leichtfüßig – aber dennoch tiefgreifend.

Wem trockene Lehrvideos, Fragebögen oder therapeutische Formate zu distanziert sind, findet hier einen motivierenden und persönlichen Zugang zur Selbsthilfe.

Bei chronischem, stark leidvoll erlebtem Tinnitus ohne klare psychosomatische Komponente oder bei Wunsch nach Gruppenaustausch, könnte ein evidenzbasierter, stärker betreuter Kurs wie MBTR® oder TAT® besser passen. Als alltagsbegleitende Methode oder Einstieg ist „50 Ways to Leave Your Tinnitus“ jedoch ein echter Geheimtipp mit Top Preis-Leistungs-Verhältnis.

Copyright © 2025 - Tinnitus-vergleich.com - Impressum